Die Bedeutung der Cashflow-Rechnung in der Finanzwelt (2023)

Die Cashflow-Rechnung (CFS) ist ein wesentliches Finanzinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, die tatsächlichen Bargeldzuflüsse und -abflüsse über einen bestimmten Zeitraum zu verfolgen. In diesem Artikel werden wir die zentralen Aspekte der Cashflow-Rechnung beleuchten und wie sie sich von herkömmlichen Gewinn- und Verlustrechnungen unterscheidet.

Was ist eine Cashflow-Rechnung?

Die Cashflow-Rechnung ist eine finanzielle Darstellung, die den Nettogewinn basierend auf den tatsächlichen Bargeldzuflüssen und -abflüssen in einem bestimmten Zeitraum abgleicht. Häufig wird der Begriff "Statement of Cash Flows" synonym verwendet. Diese Rechnung verfolgt die realen Zu- und Abflüsse von Bargeld aus betrieblichen, investiven und finanzierenden Aktivitäten.

Wie erstellt man eine Cashflow-Rechnung?

Die Cashflow-Rechnung, zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz, repräsentiert die drei Kernfinanzinstrumente. Sie ist besonders in der Buchhaltung und Finanzwelt von Bedeutung, da sie die Mängel der Berichtsstandards unter der Rechnungslegung nach dem Umsatzkostenverfahren ausgleicht.

Erlöserkennung (ASC 606) und das Matching-Prinzip

Unter der Erlöserkennung nach dem Umsatzkostenverfahren wird der Umsatz erst dann erfasst, wenn das Produkt bzw. die Dienstleistung an den Kunden geliefert und "verdient" wurde, im Gegensatz zur Erfassung bei Geldeingang. Das Matching-Prinzip besagt, dass Aufwendungen im gleichen Zeitraum wie die zugehörigen Erträge anfallen müssen, um den zeitlichen Zusammenhang mit dem Nutzen herzustellen.

Nicht-Bargeldposten und ihre Auswirkungen

Die Abschreibung ist ein häufiges Beispiel für einen nicht-bargeldwirksamen Posten, der in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst wird, obwohl der tatsächliche Bargeldabfluss im ersten Jahr der Investition erfolgt. Der Nettogewinn auf der Gewinn- und Verlustrechnung kann daher eine irreführende Darstellung dessen sein, was tatsächlich im Unternehmen in Bezug auf Bargeld und Rentabilität geschieht.

Indirekte Methode vs. Direkte Methode: Der Unterschied

Es gibt zwei Methoden, nach denen Cashflow-Rechnungen präsentiert werden können: die indirekte Methode und die direkte Methode. Die indirekte Methode, die unter US-amerikanischen Unternehmen Standard ist, beginnt mit dem Nettogewinn und passt diesen anschließend um nicht-bargeldwirksame Posten und Änderungen im Working Capital an. Die direkte Methode hingegen listet die tatsächlichen Zu- und Abflüsse von Bargeld zu Dritten auf.

Die Komponenten der Cashflow-Rechnung

Unter der indirekten Methode besteht die Cashflow-Rechnung aus drei Abschnitten: Cashflow aus betrieblichen Tätigkeiten (CFO), Cashflow aus Investitionstätigkeiten (CFI) und Cashflow aus Finanzierungstätigkeiten (CFF). Jeder Abschnitt bietet Einblicke in verschiedene Aspekte des Unternehmensgeschehens, angefangen beim Nettoeinkommen bis hin zu Kapitalerhöhungen und Dividendenausschüttungen.

Die Formel der Cashflow-Rechnung

Wenn die drei Abschnitte addiert werden, ergibt sich die "Nettoveränderung des Bargelds" für den betrachteten Zeitraum. Diese Veränderung wird dann zum Anfangs-Barguthaben addiert, um das End-Barguthaben zu berechnen. Damit adressiert die Cashflow-Rechnung die Schwächen der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Rechnungslegung nach dem Umsatzkostenverfahren.

Beispiel einer Cashflow-Rechnung: Apple (NASDAQ: AAPL)

Um die theoretischen Erklärungen in die Praxis umzusetzen, betrachten wir eine Cashflow-Rechnung von Apple, erstellt gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP). Dieses Beispiel verdeutlicht, wie die drei Finanzinstrumente miteinander verknüpft sind und wie sich die tatsächlichen Bargeldbewegungen auf die verschiedenen Aspekte des Unternehmens auswirken.

Fazit und Ausblick

Zusammenfassend ist die Cashflow-Rechnung ein unverzichtbares Instrument, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens umfassend zu verstehen. Während die Gewinn- und Verlustrechnung auf dem Prinzip der Erlöserfassung basiert, bietet die Cashflow-Rechnung einen realen Einblick in die Bargeldströme, die das Unternehmen antreiben. Ihre Bedeutung erstreckt sich über verschiedene Sektoren und macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil jeder fundierten Finanzanalyse.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rob Wisoky

Last Updated: 22/11/2023

Views: 5966

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rob Wisoky

Birthday: 1994-09-30

Address: 5789 Michel Vista, West Domenic, OR 80464-9452

Phone: +97313824072371

Job: Education Orchestrator

Hobby: Lockpicking, Crocheting, Baton twirling, Video gaming, Jogging, Whittling, Model building

Introduction: My name is Rob Wisoky, I am a smiling, helpful, encouraging, zealous, energetic, faithful, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.