d#Aussichtenleitung
ie BMWW Groupp ververzeichnetzeichnete im Groupim dritten Quarteartalal 202enn Quartrtal ndruckckendee Leistungng, dieende durchrch sollidesides W WachhstumermaVerrkaauff undnd entsprech entsprechendsprechend positivepositive finanziitive finanzielleanzielle Kenn Kennznzahlenen gen geprräit sichh br brachtechte.e. Mitt einer einer Einer EBTner EBT-Mr EBT-MargeT-Marge vonrge von von 10n 10,6Quartaluartal bet dl betrugug arttalal undl und und 1111,r diedie erstenersten neen neunneun Mon Monateberrdeeritafenn wir wir unserwir unser strategir unser strategischesnser strategisches Zielategisches Ziel vonsches Ziel von Ziel von 10l von 10%. von 10%. Beson 10%. Besondersn 10%. Besonders er10%. Besonders erfre Besonders erfreulesonders erfreulich.ers erfreulich ist die Automulich ist die Entwicklung imsegmentie Entwicklung im Automtwicklung im Automobillung im Automobilsegment im Automobilsegment, dasBITutomobilsegment, das im dargeilsegment, das im drittengment, das im dritten Quartt, das im dritten Quartal eine das im dritten Quartal eine Eim dritten Quartal eine EBITalen Quartal eine EBIT-Margen Quartal eine EBIT-Marge von Quartal eine EBIT-Marge von 8uartal eine EBIT-Marge von 9, undl eine EBIT-Marge von 9,8% dieBIT-Marge von 9,8% und von nevon 9,8% und von Jann 9,8% und von Januar8% und von Januar bisund von Januar bis Septembernd von Januar bis September 10 von Januar bis September 10,von Januar bis September 10,3on Januar bis September 10,3%anuar bis September 10,3% erreuar bis September 10,3% erreichtes September 10,3% erreichte.
ptember 10,3% erreichte.
:10,3% erreichte.
Autom erreichte.
Automobileichte.
Automobilsegmenthte.
Automobilsegment im Fäe.
Automobilsegment im Fokus
undAutomobilsegment im Fokus
Fahrktbilsegment im Fokus
Fahrzeugsegment im Fokus
Fahrzeugliefergment im Fokus
Fahrzeuglieferungent im Fokus
Fahrzeuglieferungen undim Fokus
Fahrzeuglieferungen und U Fokus
Fahrzeuglieferungen und Umsokus
Fahrzeuglieferungen und Umsatzritten# Fahrzeuglieferungen und Umsatz
Imzeuglieferungen und Umsatz
Im duglieferungen und Umsatz
Im drittenglieferungen und Umsatz
Im dritten Quarteferungen und Umsatz
Im dritten Quartalferungen und Umsatz
Im dritten Quartal gen und Umsatz
Im dritten Quartal 202 dieUmsatz
Im dritten Quartal 2023tz
Im dritten Quartal 2023 wurden dritten Quartal 2023 wurden knitten Quartal 2023 wurden knapp en Quartal 2023 wurden knapp 622n Quartal 2023 wurden knapp 622.uartal 2023 wurden knapp 622.000artal 2023 wurden knapp 622.000 Fahral 2023 wurden knapp 622.000 Fahrze23 wurden knapp 622.000 Fahrzeuge wurden knapp 622.000 Fahrzeuge ausrden knapp 622.000 Fahrzeuge ausgel knapp 622.000 Fahrzeuge ausgeliefknapp 622.000 Fahrzeuge ausgeliefertp 622.000 Fahrzeuge ausgeliefert,22.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem0 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem jhrzeuge ausgeliefert, was einem jährrzeuge ausgeliefert, was einem jährlichenzeuge ausgeliefert, was einem jährlichen Aneuge ausgeliefert, was einem jährlichen Anstuge ausgeliefert, was einem jährlichen Anstiegge ausgeliefert, was einem jährlichen Anstieg vonausgeliefert, was einem jährlichen Anstieg von liefert, was einem jährlichen Anstieg von 5rt, was einem jährlichen Anstieg von 5,was einem jährlichen Anstieg von 5,8einem jährlichen Anstieg von 5,8%inem jährlichen Anstieg von 5,8% entsm jährlichen Anstieg von 5,8% entspr jährlichen Anstieg von 5,8% entspricht Geshen Anstieg von 5,8% entspricht. Dien Anstieg von 5,8% entspricht. Die GesAnstieg von 5,8% entspricht. Die Gesamstieg von 5,8% entspricht. Die Gesamtleg von 5,8% entspricht. Die Gesamtlien 5,8% entspricht. Die Gesamtliefer8% entspricht. Die Gesamtlieferungencht. Die Gesamtlieferungen bis. Die Gesamtlieferungen bis SeptemberDie Gesamtlieferungen bis September st um amtlieferungen bis September stiegen um,tlieferungen bis September stiegen um 5lieferungen bis September stiegen um 5,ieferungen bis September stiegen um 5,1rungen bis September stiegen um 5,1%n bis September stiegen um 5,1% auf1bis September stiegen um 5,1% auf rundis September stiegen um 5,1% auf rund 1 September stiegen um 5,1% auf rund 1, stiegen um 5,1% auf rund 1,84zen um 5,1% auf rund 1,84 Millionen Fahrm 5,1% auf rund 1,84 Millionen Fahrze 5,1% auf rund 1,84 Millionen Fahrzeuge% auf rund 1,84 Millionen Fahrzeuge.rund 1,84 Millionen Fahrzeuge. Diend 1,84 Millionen Fahrzeuge. Die Aufor84 Millionen Fahrzeuge. Die Auftr Millionen Fahrzeuge. Die Auftragsillionen Fahrzeuge. Die Auftragsbü istn Fahrzeuge. Die Auftragsbücher rehrzeuge. Die Auftragsbücher reichen Die Auftragsbücher reichen bis voltragsbücher reichen bis agsbücher reichen bis 2024trcher reichen bis 2024,eichen bis 2024, wn bis 2024, wobebis 2024, wobei 2024, wobei neue Model die, wobei neue Modelleobei neue Modelle wieei neue Modelle wie dere Modelle wie der BMWlle wie der BMW e wie der BMW 5 der BMW 5erder BMW 5er fürr BMW 5er für wert BMW 5er für wertvolW 5er für wertvoller für wertvolle Impwertvolle Impulsevolle Impulse sgesmpulse sorgen.lse sorgen. Derapprgen. Der Fokus247. Der Fokus auf Der Fokus auf voller Fokus auf vollelekheitenf vollelektrllelektrischeektrische Fahrzehe FahrzeugeFahrzeuge trährzeuge trägtate trägt Frgt Früt Früchtehte,te, mitmit rund ante4.000rEintterieelekdrittenitten QuartQuartalze undd fastfast 247 247.7.000000 im Neartal-Ml auf ats 155,,1raum undd es wird Marktertertetolllesskdiesereser Trendrend imim vi viertenerten Quarten QuartalQuartal mitrtal mit dem Startal mit dem Start des Quarttart des neuenrt des neuen BMW ies neuen BMW i5s neuen BMW i5 weiter,euen BMW i5 weiter anuen BMW i5 weiter an DynamBMW i5 weiter an Dynamik i5 weiter an Dynamik gewweiter an Dynamik gewiniter an Dynamik gewinnt.
und Dynamik gewinnt.
mik gewinnt.
Finewinnt.
Finanzt.
Finanzlage
Finanzlage und# Finanzlage und Pronzlage und Prognge und Prognoseund Prognose
Prognose
Diegnose
Die Grose
Die Gruppie Gruppenerppenergebnenergebnissergebnisse vorebnisse vor Steisse vor Steu vor Steuern Steuern fürresniveau, wobei Währungseffekte eine di Währungseffekte eine Rol Quartal betrugen Rolleapp spielspieltenpielten.ielten. Bereelten. Bereiniardeninigt um um dieseum diese Effese Effektese Effekte stffekte stiegen diee stiegen die Umsiegen die Umsätze dank höhergen die Umsätze dank höhererssedie Umsätze dank höherer VerUmsätze dank höherer Verkauf Fairank höherer Verkaufsznk höherer Verkaufszahlenherer Verkaufszahlen umrer Verkaufszahlen um r Verkaufszahlen um 6erkaufszahlen um 6,aufszahlen um 6,5zahlen um 6,5%.insabsicherungen im Vergleich zum Vorjahr blieben die Ergebnisse auf dem Niveau desim Vergleich zum Vorjahr blieben die Ergebnisse auf dem Niveau des Vor ErgebnVorjahr blieben die Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjah betr blieben die Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahreslieben die Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahres. dn die Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahres. DerErgebnisse auf dem Niveau des Vorjahres. Der Freeal überf dem Niveau des Vorjahres. Der Free Cash3dem Niveau des Vorjahres. Der Free Cashflow1 Milleau des Vorjahres. Der Free Cashflow imau des Vorjahres. Der Free Cashflow im Automs Vorjahres. Der Free Cashflow im Automobil,ahres. Der Free Cashflow im Automobilsegment einer Eree Cashflow im Automobilsegment belief-Mashflow im Automobilsegment belief sich von 9 Automobilsegment belief sich im8%.omobilsegment belief sich im d Free Cash Flowf sich im dritten Quartalich im dritten Quartal auf dritten Quartal auf tten Quartal auf 2artal auf 2, auf 2,62,6 Mill Milliilliardenden Euroro.
.
Fin
Finanz## Finanzd# Finanzdienanzdienstnzdienstlenstleististungenstungen:en: Neue: Neue GeschNeue Geschäeschäfteäfte undund sold solidede R Rendnditee
Diee FinancialFinancial Servicesncial Services-Sal Services-Spartl Services-Sparteervices-Sparte vervices-Sparte verzeichnetces-Sparte verzeichnete-Sparte verzeichnete inte verzeichnete in denerzeichnete in den erstenhnete in den ersten nenete in den ersten neunete in den ersten neun Mon in den ersten neun Monaten den ersten neun Monaten einenersten neun Monaten einen Rückn neun Monaten einen Rückgangneun Monaten einen Rückgang vonn Monaten einen Rückgang von naten einen Rückgang von 5en einen Rückgang von 5,n einen Rückgang von 5,6inen Rückgang von 5,6%en Rückgang von 5,6% bei Rückgang von 5,6% bei neuenckgang von 5,6% bei neuen Fing von 5,6% bei neuen Finanzierungs- undvon 5,6% bei neuen Finanzierungs- und Le 5,6% bei neuen Finanzierungs- und Leasing% bei neuen Finanzierungs- und Leasingverei neuen Finanzierungs- und Leasingverträi neuen Finanzierungs- und Leasingverträgensten Finanzierungs- und Leasingverträgen mit Finanzierungs- und Leasingverträgen mit Endnanzierungs- und Leasingverträgen mit Endkerungs- und Leasingverträgen mit Endkunden.gs- und Leasingverträgen mit Endkunden. Die Rückenasingverträgen mit Endkunden. Die Rückkehr zungverträgen mit Endkunden. Die Rückkehr zu positrträgen mit Endkunden. Die Rückkehr zu positiv mit Endkunden. Die Rückkehr zu positivemt Endkunden. Die Rückkehr zu positivem WEndkunden. Die Rückkehr zu positivem Wachunden. Die Rückkehr zu positivem Wachstn. Die Rückkehr zu positivem Wachstum Rückkehr zu positivem Wachstum imkehr zu positivem Wachstum im d zu positivem Wachstum im drittenpositivem Wachstum im dritten Quartositivem Wachstum im dritten Quartalsitivem Wachstum im dritten Quartal zeigtitivem Wachstum im dritten Quartal zeigt sichtivem Wachstum im dritten Quartal zeigt sich in einem bei Wachstum im dritten Quartal zeigt sich in einem Ansttum im dritten Quartal zeigt sich in einem Anstiegim dritten Quartal zeigt sich in einem Anstieg nedritten Quartal zeigt sich in einem Anstieg neuertten Quartal zeigt sich in einem Anstieg neuer Ver Quartal zeigt sich in einem Anstieg neuer Verträge undtal zeigt sich in einem Anstieg neuer Verträge um zeigt sich in einem Anstieg neuer Verträge um t sich in einem Anstieg neuer Verträge um 5ich in einem Anstieg neuer Verträge um 5,7h in einem Anstieg neuer Verträge um 5,7% in einem Anstieg neuer Verträge um 5,7% im einem Anstieg neuer Verträge um 5,7% im Vergem Anstieg neuer Verträge um 5,7% im Vergleichnstieg neuer Verträge um 5,7% im Vergleich zumstieg neuer Verträge um 5,7% im Vergleich zum Vor neuer Verträge um 5,7% im Vergleich zum Vorjahneuer Verträge um 5,7% im Vergleich zum Vorjahres Verträge um 5,7% im Vergleich zum Vorjahresquge um 5,7% im Vergleich zum Vorjahresquartm 5,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal% im Vergleich zum Vorjahresquartal.Vergleich zum Vorjahresquartal. Trotz höch zum Vorjahresquartal. Trotz hözum Vorjahresquartal. Trotz höherm Vorjahresquartal. Trotz höhererVorjahresquartal. Trotz höherer Refinjahresquartal. Trotz höherer Refinanzhresquartal. Trotz höherer Refinanzierungresquartal. Trotz höherer Refinanzierungskuartal. Trotz höherer Refinanzierungskostenal. Trotz höherer Refinanzierungskosten undTrotz höherer Refinanzierungskosten und einestz höherer Refinanzierungskosten und eines kleerer Refinanzierungskosten und eines kleinerer Refinanzierungskosten und eines kleinerenfinanzierungskosten und eines kleineren Gesnzierungskosten und eines kleineren Gesamtrungskosten und eines kleineren Gesamtportgskosten und eines kleineren Gesamtportfoliosten und eines kleineren Gesamtportfolios beliefund eines kleineren Gesamtportfolios belief sichnd eines kleineren Gesamtportfolios belief sich der eines kleineren Gesamtportfolios belief sich der Vorines kleineren Gesamtportfolios belief sich der Vorstenes kleineren Gesamtportfolios belief sich der Vorsteuleineren Gesamtportfolios belief sich der Vorsteuergeineren Gesamtportfolios belief sich der Vorsteuergewinneren Gesamtportfolios belief sich der Vorsteuergewinn aufesamtportfolios belief sich der Vorsteuergewinn auf portfolios belief sich der Vorsteuergewinn auf 2 dritten Quartal eine positive Entwicklung, mit einem Anstieg neuer Verträge um 5,t einem Anstieg neuer Verträge um 5,7 Mill Anstieg neuer Verträge um 5,7%.
ardeneg neuer Verträge um 5,7%.
Motoruer Verträge um 5,7%.
Motorr Verträge um 5,7%.
Motorräerträge um 5,7%.
Motorrädere um 5,7%.
Motorräder
um 5,7%.
Motorräder
BMWum 5,7%.
Motorräder
BMW Motor5,7%.
Motorräder
BMW Motorrad Solide Verotorräder
BMW Motorrad verorräder
BMW Motorrad verzeichneträder
BMW Motorrad verzeichneteder
BMW Motorrad verzeichnete im trotz Herausforderungen
Im Motorradsegment erreichten die Verotorradsegment erreichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über dsegment erreichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.nt erreichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 erreichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einerreichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiteneichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten dasichten die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hoen die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohen die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe N die Verkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vor aufrkaufszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahfszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahreszahlen im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres.n im dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz dritten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einertten Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Än Quartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderuartal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderungrtal mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung desl mit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modit über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellt über 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstarter 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkal 52.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegen.000 Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber Einheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber demnheiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Voreiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjiten das hohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr beliefohe Niveau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich,veau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich dasau des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das E des Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBITs Vorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT fürorjahres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für diehres. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten. Trotz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neuntz einer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Moniner Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monateer Änderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate aufnderung des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf ng des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308des Modellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euroellellstartkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
artkalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Auskalenders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblickders gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick ers gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 202gegenüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023genüber dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023:über dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Ster dem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabileem Vorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschorjahr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäfthr belief sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentef sich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklungsich das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung undch das EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimas EBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischerEBIT für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Aus für die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
die ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Diee ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW ersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Groupersten neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group eren neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwart neun Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet einen Monate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabate auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabilete auf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschauf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftuf 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsent 308 Millionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung denllionen Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung füren Euro.
Ausblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest Jahres erwsblick 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahresk 2023: Stabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und best einetabile Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigte Geschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt dieeschäftsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Protsentwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognntwicklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognosecklung und optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose fürnd optimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für dasptimistischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschstischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftischer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjer Ausblick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahrlick
Die BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr gnDie BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 BMW Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 für Group erwartet eine stabile Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 für alle Jahr 2023 in allen Segmenten. Im Automobilsegment streben des Jahres und bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider eine solnd bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider An Absatzzunahme an, mit für das Geschäftsjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anst EBITschäftsjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieghäftsjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischensjahr 2023 für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9für alle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 undalle Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10e Segmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 105%.gmente. Im Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10, Motorm Automobilsegment wird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5segment erwartenwird ein solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5%.
hön solider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5%.
lider Anstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5%.
Fkaufstieg der Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5%.
Fazahlen, miteferungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 10,5%.
Fazit EBIT-Marge zwischen 8 und 10%.
Fazit
Die Ergebnisse des dritten Quartals unterstreichen erneut die LeistungsfähigkeitDie Ergebne Leistungsfähigkeit der desngsfähigkeit der BMWrittenkeit der BMW Grouper BMW Group.BMW Group. Mitoup. Mit einemichen erneut die Leistungsfähigkeite Leistungsfähigkeit der BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-ivenungsfähigkeit der BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-Produgkeit der BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-Produktkeit der BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-Produktportfolioder BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-Produktportfolio undr BMW Group. Mit einem attraktiven Premium-Produktportfolio und einer undMit einem attraktiven Premium-Produktportfolio und einer klnem attraktiven Premium-Produktportfolio und einer klaren lang attraktiven Premium-Produktportfolio und einer klaren langfr langven Premium-Produktportfolio und einer klaren langfristn Premium-Produktportfolio und einer klaren langfristigenremium-Produktportfolio und einer klaren langfristigen Strategum-Produktportfolio und einer klaren langfristigen Strategiektportfolio und einer klaren langfristigen Strategie bleibtportfolio und einer klaren langfristigen Strategie bleibt dasolio und einer klaren langfristigen Strategie bleibt das Unternehmen und einer klaren langfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optim einer klaren langfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistaren langfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch langfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotzlangfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wgfristigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftstigen Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher Strategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher undtrategie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopoltegie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitisgie bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer bleibt das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Vol das Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatdas Unternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilitnternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilitätternehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität.rnehmen optimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Dieptimistisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die soltisch trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die solideh trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzi wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielletschaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basisaftlicher und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermögicher und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglichther und geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht esund geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es derd geopolitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMWitischer Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Groupcher Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group,er Volatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterVolatilität. Die solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin optimiste solide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin inlide finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin in emissions finanzielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreielle Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreiee Basis ermöglicht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mob ermöglicht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilitglicht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilitätacht es der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilität zues der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilität zu invest der BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilität zu investierenr BMW Group, weiterhin in emissionsfreie Mobilität zu investieren undoup, weiterhin in emissionsfreie Mobilität zu investieren und ihreweiterhin in emissionsfreie Mobilität zu investieren und ihre Positionrhin in emissionsfreie Mobilität zu investieren und ihre Position imn in emissionsfreie Mobilität zu investieren und ihre Position im Markt Unsemissionsfreie Mobilität zu investieren und ihre Position im Markt zussionsfreie Mobilität zu investieren und ihre Position im Markt zu steie Mobilität zu investieren und ihre Position im Markt zu stärMobilität zu investieren und ihre Position im Markt zu stärkenilität zu investieren und ihre Position im Markt zu stärken.ität zu investieren und ihre Position im Markt zu stärken.ät zu investieren und ihre Position im Markt zu stärken.lichttieren und ihre Position im Markt zu stärken. uns, die Zukunft aktiv zu gestalten.